Welche Therapien werden durchgeführt?

Wir begleiten Sie umfassend auf Ihrem Weg – von der Diagnose über die Behandlung bis zur Nachsorge.

Je nach Erkrankung und individuellem Behandlungsplan stehen verschiedene Therapieoptionen zur Verfügung. Oft werden diese auch kombiniert, um die bestmöglichen Behandlungsergebnisse zu erzielen

Wir helfen auf dem Weg zur Diagnose

Eine schnelle und präzise Diagnose ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Behandlung. Wir bieten Ihnen wichtige Untersuchungen direkt vor Ort an, darunter:

Knochenmarkpunktionen zur Untersuchung des blutbildenden Systems.
Ultraschall des Bauchraums und des Rippenfells zur Beurteilung innerer Organe.
Blutbildkontrollen in Echtzeit für eine schnelle Analyse wichtiger Laborwerte.

Zusätzlich koordinieren wir weiterführende Untersuchungen, wenn sie notwendig sind. Dazu gehören:

Spezielle Laboruntersuchungen von Blut und anderen Materialien.
Radiologische Bildgebung (z. B. Röntgen, CT, MRT).
Nuklearmedizinische Diagnostik.

 

Unsere Behandlungen

Basierend auf Ihrer individuellen Diagnose entwickeln wir einen maßgeschneiderten Behandlungsplan. Dazu gehören moderne Therapieverfahren wie medikamentöse Behandlungen (z. B. Chemotherapie, Immuntherapie), unterstützende Maßnahmen und regelmäßige Kontrollen zur Therapieanpassung.

Nachsorge

Auch nach der Behandlung lassen wir Sie nicht allein. Regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen helfen, mögliche Rückfälle frühzeitig zu erkennen und Ihre Gesundheit langfristig zu sichern. Wir stehen Ihnen mit Beratung, medizinischer Betreuung und Koordination weiterer notwendiger Maßnahmen zur Seite.

Unser Ziel ist es, Sie bestmöglich zu begleiten und Ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten – persönlich, kompetent und verlässlich.