Was ist Chemotherapie?
Die Chemotherapie ist eine systemische Therapie, die darauf abzielt, Krebszellen im gesamten Körper zu erreichen. Sie wird häufig eingesetzt, um Tumoren zu verkleinern, das Fortschreiten der Krankheit zu stoppen oder Krebszellen nach einer Operation zu eliminieren. Die Medikamente, die bei der Chemotherapie verwendet werden, wirken auf schnell wachsende Zellen, was bedeutet, dass sie sowohl Krebszellen als auch einige gesunde Zellen angreifen können. Dies kann zu Nebenwirkungen führen, die jedoch in der Regel vorübergehend sind.
Wir möchten Ihnen einige grundlegende Informationen zur Chemotherapie geben, einer häufig eingesetzten Behandlungsmethode zur Bekämpfung von Krebs. Die Chemotherapie nutzt spezielle Medikamente, um Krebszellen zu zerstören oder ihr Wachstum zu verlangsamen. Diese Therapie kann entscheidend dazu beitragen, die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern und die Heilungschancen zu erhöhen.
Wir entscheiden in einem interdisziplinäten Team individuell, welche Therapie für unsere Patientinnen und Patienten am besten ist.
Verabreichungsformen der Chemotherapie
Die Chemotherapie kann auf verschiedene Arten verabreicht werden, abhängig von der Art des Krebses, dem Stadium der Erkrankung und den individuellen Bedürfnissen des Patienten. Die häufigsten Verabreichungsformen sind:
1. Infusion: Die meisten Chemotherapien werden über eine intravenöse Infusion verabreicht. Dabei wird das Medikament direkt in eine Vene injiziert, sodass es schnell in den Blutkreislauf gelangt und die Krebszellen erreicht.
2. Tabletten: In einigen Fällen können Chemotherapeutika auch in Form von Tabletten eingenommen werden. Diese orale Form der Chemotherapie bietet den Vorteil, dass sie bequem zu Hause eingenommen werden kann.
3. Injektionen: Manchmal werden Chemotherapeutika auch als Injektionen in bestimmte Körperregionen verabreicht, je nach den spezifischen Anforderungen der Behandlung.
Einzel- oder Kombinationstherapie
Die Chemotherapie kann als alleinige Therapie eingesetzt werden, ist jedoch häufig Teil eines umfassenderen Behandlungsplans, der auch andere Verfahren wie Operationen oder Strahlentherapie umfasst. In vielen Fällen wird eine Kombination von Therapien verwendet, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Nebenwirkungen und Unterstützung
Es ist wichtig zu wissen, dass die Chemotherapie Nebenwirkungen verursachen kann, da sie auch gesunde Zellen angreift. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Übelkeit, Müdigkeit, Haarausfall und ein geschwächtes Immunsystem. Ihr behandelnder Arzt wird Sie über mögliche Nebenwirkungen informieren und Strategien zur Linderung dieser Symptome anbieten.
Wir verstehen, dass die Diagnose Krebs und die bevorstehende Chemotherapie eine herausfordernde Zeit für Sie sein kann. Unser Team steht Ihnen zur Seite, um Sie während des gesamten Behandlungsprozesses zu unterstützen. Zögern Sie nicht, Fragen zu stellen oder Bedenken zu äußern – wir sind hier, um Ihnen zu helfen.
Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu fördern.